Traurige Nachrichten für die gesamte Sportunion!
Die SUW trauert um einen verdienstvollen Ex-Funktionär

Wolfgang trat im Jahre 1962 der damaligen TURN und SPORTUNION WÖRSCHACH bei und war von Jugend auf eine Stütze in der Fußball Jugend- und Kampfmannschaft. Auch wenn es um Mithilfe bei diversen Arbeiten oder Veranstaltungen ging, war Wolfgang stets zu Stelle. Wolfgang Langreiter war auch zusammen mit Walter Schwaiger einer der Initiatoren zur Gründung der Tennissektion und gehörte zu den wertvollen Mitarbeitern des Tennisplatzbaues im Jahre 1974. In den Jahren 1981/82 war er Stellvertreter des Sektionsleiters Gerhard Canek. Nach einem gegenseitigen Wechsel leitete Wolfgang Langreiter die Sektion Tennis von 1983 bis 1988. Auch in den nachfolgenden Jahrzehnten war „Scheuerl“ ein unverzichtbarer Bestandteil der Tennissektion. Mit seinen pointierten Aussagen trug er stets zur Heiterkeit und Vereinsverbundenheit bei. Solange es seine Krankheit nur irgendwie zuließ, nahm er auch an den wöchentlichen Treffen der „Tennissenioren“ teil.
Die Sportunion Wörschach verliert mit „Scheuerl“ einen äußerst beliebten Ex-Funktionär und ein verdienstvolles Vereinsmitglied.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Lebenspartnerin Anneliese und seinen Angehörigen
Wir werden Wolfgang Langreiter stets ein ehrendes Gedenken bewahren
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Klaus Lemmerer – ein liebenswerter Sportkollege ist nicht mehr unter uns
Der Vizepräsident der Sportunion Wörschach, Dr. Rolf Michael Seiser, verwies in bewegenden Worten auf das stets heitere Wesen von Klaus, aber auch auf seine Tätigkeiten als Ex-Funktionär. Klaus Lemmerer war von 2005-2009 Sektionsleiter Tennis, von 2014-2016 Sektionsleiter Stellvertreter und 2016-2017 Sektionsleiter Stocksport. Bis zuletzt übte er den Tennis- und Stocksport aus, wo er auch eine wesentliche Stütze bei diversen Turnieren war. Mit seinem umgänglichen, gewinnenden Wesen war Klaus ein gern gesehener Sportler auf dem Tennis- und Stockplatz. Roland Schachner als Obmann der Musikkapelle Wörschach skizzierte in ergreifenden Worten das jahrzehntelange, umfassende musikalische Wirken des Hornisten Klaus in der örtlichen Musikkapelle, aber auch seine bezirksweise Aushilfe bei anderen Klangkörpern.
Nach dem Requiem erfolgte die Verabschiedung vor dem Kriegerdenkmal.
Die Sportunion Wörschach verliert mit Klaus Lemmerer ein überaus wertvolles Mitglied. Seine liebenswerte Art, seine Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Wörschach trauert um Rosemarie Mitterhumer

Der Kulturreferent Gerhard Prüggler