TURNIERE 2016
TURNIERE > TURNIERE
Stocksport Abschlussturnier 2016
Am 26.10.2016 fand auf der Stocksportanlage der SU Wörschach das sektionsinterne Abschlussturnier der Stockschützen statt. 26 Teilnehmer – aufgeteilt in sieben Teams, lieferten sich spannende Kehren mit teilweise knappen Ergebnissen.
Bei der anschließenden Siegerehrung und Verlosung konnte das seit langem wieder auf dem Stockplatz anwesende „Urgestein“ Egon Linz als Hauptpreis einen von der Bestattung Schachner gespendeten Geschenks Korb in Empfang nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an die Damen und Herren der Organisation, die durch div Vorbereitungsarbeiten, kostenlose Beistellung ausgezeichneter Mehlspeisen und umsichtige Bedienung zum guten Gelingen dieser geselligen Veranstaltung beigetragen haben.
Der Kulturreferent Gerhard Prüggler
Erfolg der Wörschacher Stockschützen

Prüggler Gerhard, Kulturreferent.
Wörschacher Stockschützen in Esternberg

Bezirksmeisterschaft Herren am 2. April 2016 in Wörschach
Die Spitzenpositionen wechselten einige male, doch zum Schluss konnte sich der ATV Irdning doch noch den Bezirksmeistertitel holen. Die Sportunion Wörschach war mit 2 Mannschaften am Start. Wobei Wörschach 1 einige Zeit das Feld anführte, in der Endphase des Turniers aber nicht mehr zulegen konnte. Die Wörschacher Teams belegten letztendlich die Plätze 6 und 7. Dies reichte trotzdem zum Aufstieg in die Gebietsliga für beide Wörschacher Mannschaften.
Stocksport Dorfmeisterschaft 26. Mai 2016
Am Fronleichnamstag fand auf der Stocksportanlage in Wörschach die diesjährige Stocksport-Dorfmeisterschaft der Sportunion Wörschach statt, an der 14 Mannschaften mit je 4 Stockschützen teilnahmen.
Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde den ganzen Tag über um jeden Punkt gekämpft. Als Sieger ging die von der RAIFFEISEN Wörschach gesponserte Mannschaft mit Hofrat Mag Herwig Aigner, Siegfried Partlitsch, Helene Kreutzer und Christine Egger vom Platz. Knapp dahinter die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wörschach – gesponsert vom Bürgermeister Ing Franz Lemmerer, mit Mag Markus Schwaiger, Walter Stock, Volkmar Zeiler und dem FF Kommandanten ABI Thomas Stadler. An dritter Stelle konnte sich die Mannschaft vom Autoglas Hubner aus Liezen mit Franz, Andreas und Christoph Zabresky sowie Hans Mayer platzieren.
Nach der Siegerehrung erfolgte durch den Vereinspräsidenten Ewald Scheucher und dem Kulturreferenten Gerhard Prüggler die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch Verleihungen der Silbernen und Goldenen Ehrenzeichen der SU Wörschach.
Im Rahmen dieser Ehrungen erhielt Walter Stock das Goldene Ehrenzeichen der Sportunion Steiermark für seine 60jährige Union-Mitgliedschaft und seine besonderen Verdienste um die Sportunion. Walter Stock gehörte in den 70er Jahren neben der Olympiateilnehmerin Marlene Korthals geb. Kahr und Erwin Schlömmer zu den Aushängeschildern der damaligen Rodelhochburg Turn- und Sportunion Wörschach. Dreimaliger Landesmeister, 2. Rang bei den Österr. Meisterschaften 1965, Sieger bei den Österreichischen UNION – Winterkampfspielen 1970, ein zweiter Rang bei den Öst. UNION Winterkampfspielen 1974 sowie jeweils ein dritter Rang bei den Öst. UNION Winterkampf-spielen in den Jahren 1966 und 1968 sind neben regionalen Stockerlplätzen auf seiner Siegerliste zu finden.
Als Höhepunkt der diesjährigen Dorfmeisterschaft erfolgte in Anwesenheit des Wörschacher Bürgermeisters Ing. Franz Lemmerer schlussendlich die Verlosung der Bausteinaktion für die im Jahre 2015 neu errichtete Stocksporthalle. Der respektable Reinerlös der verkauften Bausteine wird ausschließlich zur Finanzierungsabdeckung der angefallenen Baukosten von rund 80.000,- Euro verwendet.
Neben zahlreichen anderen wertvollen Sachpreisen wurden schließlich die drei Hauptpreise verlost: Eine zweitägige Städtereise für zwei Personen in Österreich nach freier Wahl, gesponsert von Josef Schneeberger der Fa. BERNER - ging an Gassner-Speckmoser Günther. Das als 2. Preis von der Fa. Sport Scherz zur Verfügung gestellte STEIRERBIKE konnte an Wolfgang Neuper aus Wörschach übergeben werden. Als Gewinnerin des Hauptpreises konnte Melanie Schachner aus Wörschach einen hochwertigen Fernseher, gesponsert durch die Liezener Fa. MOST WANTED Andi Bichler, in Empfang nehmen.
In ihren Schlussworten bedankten sich der Vereinspräsident Scheucher und der Sektionsleiter Stocksport Manfred Ladner nochmals bei allen Sponsoren, Gönnern, Stocksportmitarbeitern und Verkäufern der Bausteine, ohne die die Errichtung der Stocksporthalle, aber auch die rentable Durchführung der diesjährigen Dorfmeisterschaft nicht möglich gewesen wäre.
Die überaus gelungene Veranstaltung wurde in gewohnt souveräner Art von Josef Schneeberger moderiert und fand bei angeregten Gesprächen über den einen oder anderen verlorenen Punkt in den späten Abendstunden ihren Ausklang.